Das erste Mühlespiel geht auf das Jahr 1400 v. Chr. zurück und wurde in Ägypten gefunden. Somit ist es wesentlich älter als das Schach. Vom 11. bis zum 18. Jahrhundert gehörte Mühle zu den beliebtesten Brettspielen Europas. Erst im 19. Jahrhundert wurde es durch das Schachspiel abgelöst. Zur Römerzeit gab es zwei Variationen, die „Große Mühle“ und die „Kreismühle“. Spielbretter waren aus Holz, Elfenbein, Ton oder Marmor gefertigt. Alternativ wurde auch einfach mal das Spielbrett im öffentlichen Raum in den Steinboden geritzt, wenn man gerade nichts Passendes dabei hatte.